Foto: Foto Schweizer Anne-Katrin Gerhardts: Die Herausforderungen im Umgang mit umfangreichem, dynamischem Wissenszuwachs sind so vielfältig wie die verschiedenen Versorgungsbereiche der Pflege selbst. Zugang zu "Wissen" ist heute niederschwellig möglich. Alleinige Verfügbarkeit von Wissen verändert jedoch noch nichts. Wissen wird dann zu einer wertvollen Ressource, wenn aus zielorientierter Wissensverwertung gewonnene Erkenntnisse dem Handeln zugrunde gelegt werden, also wenn Wissen für die Praxis nutzbar gemacht wird. Dafür braucht es eine Systematik und Anwendung entsprechender Instrumente im Bereich Kommunikation und Arbeitsmethoden. ...