Altenheim - 01.07.2025 | Kathrin Hausberg | SERIE PERSONALFUHRUNG

Veränderungen gemeinsam gestalten

Themen wie PeBeM, Digitalisierung und der Fachkräftemangel erfordern auf vielen Ebenen Veränderungen. Dies stößt zum Teil auf große Widerstände. Mitarbeitende fühlen sich nicht abgeholt, sind zum Teil überfordert und blockieren dadurch den Veränderungsprozess. Die Folge: Sie stehen als Führungskraft gefühlt alleine da. Die Frustration aller Beteiligten erschwert die Weiterentwicklung erheblich. Anstehende Veränderungen können meist nicht verhindert werden. Eine bewusste und gemeinsame Gestaltung des Prozesses kann jedoch zu einer erfolgreichen Umsetzung beitragen. Veränderung ist meist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Auch wenn Veränderungen meist ein gewisses Tempo erfordern, liegt der ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)