Altenheim - 01.04.2025 | PANORAMA

Baden-Württemberg will Bürokratie abbauen

Keine Heimbeiräte mehr und statt regelmäßiger Kontrollen von Pflegeeinrichtungen nur noch Stichprobenprüfungen: Wie der Südwestrundfunk (SWR) berichtet, plant die baden-württembergische Landesregierung mit den genannten Maßnahmen, die Aufsichtsbehörden und die Betreiber von Pflegeheimen im Land von bürokratischem Aufwand zu entlasten. Die Reformen sollen dazu führen, dass Heime nur noch im Schnitt alle fünf Jahre eine Qualitätsprüfung der Heimaufsicht zu durchlaufen haben. Pflege-WGs sollen gar nicht mehr von den Heimaufsichten kontrolliert werden. Die Pläne habe Sozialminister Manne Lucha den Sozialverbänden bereits vorgestellt. Beim Landesseniorenbeirat und beim BIVA-Pflegeschutzbund stoßen die Pläne auf Ablehnung. Die Aushölung von Mitspracherechten wird u.a. moniert. Das ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)