Der Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Hautintegrität beschreibt, worauf es bei der Erhaltung der Schutzfunktion und der Prävention von Hautproblemen ankommt. Im Pflegealltag ist jedoch eine ganzheitlichere Betrachtung erforderlich. Dazu gehört laut Pflegeberaterin Heike Jurgschat-Geer auch, die Sinnes- und Kommunikationsfunktion der Haut zu betrachten, gerade bei hochbetagten und schwerstpflegebedürftigen Personen. "Aspekte, wie das mit der Körperpflege ausgedrückte persönliche und kulturelle Selbstverständnis, das Verständnis von Intimität und Selbstbestimmung und die untrennbare Verbindung von Person und Körper bleiben weiterhin von zentraler Bedeutung für eine personenzentrierte Pflegepraxis", sagt Jurgschat-Geer. "Der Expertenstandard will und darf die Hautpflege nicht auf die bio-medizinische Perspektive ...