Text: Kaspar Pfister Die negativen Schlagzeilen über die Altenpflege sind seit Jahren prägend. Man kann es kaum noch ertragen und immer das gleiche Klagelied: Zu wenig Personal, zu wenig Geld, Gewinne zu Lasten der Betroffenen usw. Kein Wunder, dass seit Jahren alle Umfragen ergeben, dass die Deutschen alles akzeptieren, nur um nicht ins Pflegeheim zu müssen. Und die Pflegeversicherung permanent unterfinanziert, trotz laufender Beitragserhöhungen. Alle Debatten drehen sich primär um Kosten, Mitarbeiter, Struktur, Prozess, Missbrauch und Kontrollen. Die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen spielen kaum noch eine Rolle. Hinzu kommen jährlich mehrfache Änderungen des Leistungsrechts und seit die Bundesländer für ...