Sterbende Menschen in Altenpflegeeinrichtungen zu versorgen, hat immer auch eine ethische Dimension. Darauf hat Prof. Annette Riedel vom Deutschen Ethikrat im Online-Seminar der Katholischen Hochschule Freiburg zu Ethik in der Palliative Care am 24. Januar hingewiesen. Es gebe viele ethische Spannungsfelder in der beruflichen Praxis von Pflegefachpersonen der stationären Langzeitpflege. Laut Riedel brauche es deshalb neben ethischer Bildung in den Pflegeeinrichtungen sowohl den Mut, ethische Konflikte anzusprechen und Entscheidungen auszuhandeln, als auch angemessene Rahmenbedingungen, um ethische Entscheidungen gemeinsam tragen zu können "Ethik entschleunigt, lässt uns innehalten - aber sie macht die Arbeit nicht leichter." ...