Altenpflege - 15.11.2016 | Alexandra Zimmermann | ALTENPFLEGE PFLEGE UND BEGLEITUNG

Alles dokumentieren

Text: Alexandra Zimmermann SERIE Recht Die Pflegedokumentation ist die wichtigste Erkenntnisquelle, um den Pflegeprozess zu überprüfen. Deshalb ist sie grundsätzlich auch das wichtigste Beweismittel in einem potenziellen Haflungsfall. Für den Bewohner hat die Dokumentation eine Schutzfunktion. Er hat hier die Möglichkeit, den Pflegeprozess genau nachzuvollziehen. Für die am Pflegeprozess Beteiligten ist die Pflegedokumentation außerdem eine unverzichtbare Informationsquelle. Deshalb ist es für Pflegekräfle wichtig, zu wissen, ob und wann sie eine Pflegedokumentation zur Einsichtnahme überlassen können und auf welche Art und Weise dies zu geschehen hat. Ausgehend von dem Grundsatz "Was nicht ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)