TEXT: SIEGFRIED HUHN Gelenkkontrakturen sind ein oft auftretendes Problem bei alten Menschen in allen Bereichen der Pflege. Insbesondere dann, wenn Pflegebedürftigkeit vorliegt und diese mit Mobilitätseinbußen und altersbedingten Einschränkungen einhergeht, steigen sowohl das Risiko als auch das reale Vorkommen von Gelenkkontrakturen. In Einrichtungen der Altenhilfe zählen Gelenkkontrakturen zu den fünf häufigsten Pflegeproblemen. Meist sind Knie- und Schultergelenk betroffen. Kontrakturen im Sprunggelenk (Spitzfuß) sind dagegen eher selten und treten kaum isoliert auf, sondern in Verbindung mit weiteren Gelenkversteifungen des jeweiligen Beines. Eine Kontraktur ist eine Verkürzung der Muskel-Sehnen-Einheit und sonstiger Weichteilgewebe, die ein ...