Von Gabriele Moos und Thomas Müller Seit 2004 untersucht die Unternehmensberatung Contec in ihrer Vergütungsstudie, was hauptamtliche Geschäftsführer und Vorstände in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft verdienen. Denn der Wettbewerb um qualifizierte Führungskräfte verschärft sich auch in der Sozialwirtschaft. Eine angemessene und wettbewerbsfähige Vergütung gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung und wirkt sich maßgeblich auf die Gewinnung und langfristige Bindung von Mitarbeitenden und Führungskräften aus. Doch welche Vergütung ist branchenüblich und wettbewerbsfähig? Wie sind die Gehälter im Verhältnis zu anderen Branchen zu bewerten und welche Vergütung ist angemessen vor dem Hintergrund der Gemeinnützigkeit? Ziel der aktuellen Contec Vergütungsstudie ...