Das stambulante Haus Rheinaue in Wyhl kann nach acht Jahren als Modellprojekt seine Arbeit ab 2025 dauerhaft fortsetzen. Dies teilte die BeneVit-Gruppe kurz vor dem Jahreswechsel mit. Bis zuletzt war unklar, ob das Konzept einer Kombination aus ambulanter und stationärer Pflege weitergeführt werden kann. Nun haben das Sozialministerium Baden-Württemberg und die Landesverbände der Kranken- und Pflegekassen grünes Licht gegeben. Dabei wurde auf den seit 2018 bestehenden integrierten Versorgungsvertrag aufgebaut und dieser an die aktuelle Situation angepasst, heißt es auf Nachfrage von care konkret. Rechtsgrundlage ist jetzt ein neu gefasster integrierter Versorgungsvertrag (IV) nach § 92b SGB XI, dem alle Kassen ...