CAREkonkret - 30.10.2020 | Oskar Dierbach | HEIME
Therapeutische Pflege mit rehabilitativen Anteilen

Paradigmenwechsel "Reha vor Pflege" in der Altenhilfe

Von Oskar Dierbach Mülheim an der Ruhr // In den Jahren 2017 bis 2019 konnten mehr Menschen die Häuser der stationären Pflege in der Evangelischen Altenhilfe Mülheim (Ev. Altenhilfe) wieder lebend nach Hause verlassen als dort verstarben. Das ist eine Win-win-Situation, zuallererst für die Betroffenen, aber ebenso für die Kostenträger der Sozialhilfe und der Kassen. Der Paradigmenwechsel "Reha vor Pflege" im neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff wird in Mülheim auch für die Menschen konsequent umgesetzt, die nach Akutkrankenhaus- und Rehaklinik nicht mehr erfolgreich rehabilitiert werden konnten. Dabei lautet das Leitmotiv der Ev. Altenhilfe: Nicht der Mensch hat sich den ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)