München // Die Deutsche Fachpflege Gruppe ist weiter auf Wachstumskurs. Im bisher fragmentierten deutschen Markt ist die Holding in Deutschland mittlerweile flächendeckend vertreten. Dadurch könne man kleineren Intensiv-Pflegedienste beispielsweise im Bereich der Verhandlungen mit Kostenträgern helfen, sagt Steffen Mönch. Er ist Leiter des Immobilienmanagement des Unternehmenszusammenschlusses. Auch beim Aufbau von Wohngemeinschaften könne die Deutsche Fachpflege Gruppe unterstützen. Aus ökonomischer Sicht kann die Holding laut Mönch optimistisch in die Zukunft blicken. Bei der steigenden Lebenserwartung in Deutschland gingen unweigerlich auch Erkrankungen einher. "Wir rechnen deshalb mit einem weiter steigenden Bedarf an qualitativ hochwertiger Pflege", macht Mönch deutlich. Zudem spielt ...