CAREkonkret - 31.01.2025 | ANALYSE & MEINUNG

VdDD setzt auf Demokratie

Vor der Wahl Ende Februar rufen führende Vertreter des Verbands diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) zur gesellschaftlichen Geschlossenheit auf. Ingo Habenicht, Vorstandsvorsitzender des VdDD, betont, dass in Krankenhäusern und Pflegeheimen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Generationen zusammenarbeiten. Es sei wichtig, Parteien zu unterstützen, die auf Teamwork setzen. Constance von Struensee, VdDD-Vorständin, hebt die Bedeutung von Menschenwürde, Vielfalt und Inklusion hervor. Eine zentrale Forderung des VdDD ist die Erleichterung des Berufseinstiegs für ausländische Fachkräfte und Geflüchtete. Frank Stefan, Leiter der Diakonie Kork, fordert eine echte Willkommenskultur und schnelle Anerkennungsverfahren, um den Fachkräftemangel in der sozialen Versorgung zu beheben. Außerdem fordert der ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)