Im dritten Podcast aus der Reihe "Ernährung im Alter" dreht sich alles um Kau- und Schluckbeschwerden. An Kau- und Schluckstörungen leiden in der Regel häufiger ältere Menschen. Je nach Schweregrad der Dysphagie wird Essen und Trinken schwierig oder sogar unmöglich. Folgen können Mangelernährung, Dehydration und eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität sein. Stefan Rittmeyer, Chefarzt Geriatrie und Ärztlicher Direktor im Evangelischen Lukas-Krankenhaus Gronau gGmbH, zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie der Schluckvorgang vonstattengeht. Er erläutert auch, wie man die Ernährung trotzdem sicherstellen kann, um Mangelernährung zu vermeiden. Durch angepasste Ernährung lässt sich der Zustand verbessern, was auch wieder mehr Lust ...