CAREkonkret - 02.05.2025 | ANALYSE & MEINUNG

Roboter im Heim: Pilotprojekt zeigt gesundheitliche Vorteile

Humanoide Roboter können die physische und psychische Gesundheit von Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen fördern. Zu diesem Ergebnis kommt das Pilotprojekt "ROBUST", das von einem interdisziplinären Konsortium über mehrere Jahre hinweg durchgeführt wurde. Beteiligt waren unter anderem der Verband der Ersatzkassen (vdek), die Fachhochschule Kiel, die Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ), Pflegeeinrichtungen der Diakonie Nord Nord Ost in Schleswig-Holstein sowie Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt untersuchte, ob der regelmäßige Einsatz humanoider Roboter wie "Charlie" in Pflegeeinrichtungen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner:innen beitragen kann. "Die Roboter kamen bei den pflegebedürftigen ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)