CAREkonkret - 10.05.2024 | AMBULANT

Ambulante Pflege mit dem Lastenrad

Die Medi-Mobil Kranken- und Altenpflege gGmbH hat ihren Fuhrpark erweitert. Neben dem Pkw sind die Mitarbeiter:innen der ambulanten Pflegedienste in Hennigsdorf und Borgsdorf nun auch mit Lastenfahrrädern mit Elektromotor unterwegs. Die ersten Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tochterunternehmens des DRK-Kreisverbandes Märkisch- Oder-Havel-Spree mit dem neuen Fortbewegungsmittel sind durchweg positiv. "Da uns die Parkplatzsuche erspart bleibt, kommen wir teilweise schneller zu unseren Pflegekund: innen als mit dem Auto", so die Erkenntnis. Mit den Lastenfahrrädern erledigen sie für die Pflegekund:innen nicht nur Hausbesuche zur Körperpflege und hauswirtschaftlichen Hilfe, sondern auch Einkäufe. Nadine Burbas, Vertreterin der Geschäftsführung, nennt weitere positive Effekte der ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)