CAREkonkret - 11.10.2024 | Darren Klingbeil | HEIME
INNOFONDSPROJEKTE Serie Teil 4

Innovationsfondsprojekte vorgestellt: Fachärztliche Versorgung verbessern

Von Darren Klingbeil Das im März 2024 gestartete Projekt, angesiedelt bei der Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung des Universitätsklinikum Freiburg, hat eine Laufzeit von 36 Monaten und wird aus Mitteln des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit rund 660.000 Euro gefördert. Ziel des Forschungsteams unter der Leitung von Prof. Erik Farin-Glattacker und Dr. Manuela Glattacker ist es, ein Best-Practice-Konzept zu erarbeiten, das bestenfalls dazu beiträgt, Modelle zur Verbesserung der fachärztlichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Pflegeeinrichtungen zu entwickeln. Denn ein "wirksames und alltagstaugliches Modell für die fachärztliche Versorgung im Pflegeheim gibt es bisher nicht", erklärt der G-BA in ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)