CAREkonkret - 07.03.2025 | David ThieleAlfred Angerer | QM PRAXIS

Ein strukturiertes Werkzeug für die effektive Problemlösung

LEANMANAGEMENT Serie Teil 4 Von David Thiele und Alfred Angerer Der Begriff "3A" steht für die vier wesentlichen Phasen des Problemlösungsprozesses: 1.Plan, 2. Do, 3. Check und 4. Act. Der 3A-Problemlösungsbogen ist ein Dokument, das diese vier Schritte übersichtlich darstellt und sicherstellt, dass alle relevanten Informationen strukturiert erfasst werden. Dies erleichtert nicht nur die Problemlösung selbst, sondern dient auch als Kommunikationsmittel und Wissensspeicher innerhalb eines Unternehmens. Er ist das einzige Instrument, welches auch den PDCA-Zyklus einfach und praxisorientiert anwendet und sichtbar macht. Die vier Phasen laufen im Detail folgendermaßen ab: ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)