Die zentralen Funktionalitäten einer Pflegesoftware machen kaum noch den Unterschied. Die meisten Anbieter scheinen in den vergangenen Jahren eine Annäherung in den Qualitätsstandards durchlaufen zu haben. Kaum eine Anwendung lässt zentrale Prozesse eines Pflegeunternehmens außen vor. Die Taktgeber der aktuellen Entwicklungen haben zwei Buchstaben: KI und TI - Künstliche Intelligenz und Telematikinfrastruktur. Sie dominieren die Leistungsschau der IT-Dienstleister auf der ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg. "Nachdem wir zunächst eine leistungsfähige Basis geschaffen haben - für KI mit unserem zentralen Vivendi AI-Gateway und für die TI mit der nativen Integration von Zugangsdienst, Kartenterminals und KIM - halten die Technologien nun ...