TP - 14.06.2024 | DOROTHEER OTTMANN-HEUER | IMPULSE

Auslöffeln, abgeben oder Weisheit essen

TEXT: DOROTHEER OTTMANN-HEUER Ein Leben ohne Telefon, Fernseher oder Kühlschrank? Für viele Menschen nur schwer vorstellbar und wenig erstrebenswert. Doch das war vor hundert Jahren die Realität. Ebenso nehmen wir es als selbstverständlich hin, an einer fein gedeckten Tafel zu speisen. Verschiedene Messer, Gabeln, Löffel ermöglichen dabei das unproblematische Aufnehmen der Speisen. Auch das war nicht immer so. Erst im 19. Jahrhundert hat sich das Essen mit Messer und Gabel in weiten Teilen der bürgerlichen Gesellschaft durchgesetzt. Für ein Großteil der Bevölkerung war das Essen mit dem Löffel gebräuchlich. Ein eigener Löffel war jedoch nicht selbstverständlich. So bekamen ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)