Altenpflege - 02.04.2024 | phil. Sven Lind | FACHWISSEN KOMPAKT
DEMENZ

Ablenken, wenn es brenzlig wird

Die Körperpflege Demenzkranker im schweren Stadium ist eine extreme Belastung für alle Beteiligten: für die Demenzkranken und oft nicht minder für die Pflegenden. In diesem äußerst sensiblen Handlungsgefüge des unmittelbaren Körperkontaktes treten recht häufig Symptome der situationsbezogenen Uberforderung auf. Diese äußern sich teils in einer Pflegeverweigerung bzw. Ablehnung der Pflege und auch in verbaler und tätlicher Aggression den Pflegenden gegenüber. Um den Belastungsgrad in der Pflege Demenzkranker deutlich zu senken und die Pflege oft überhaupt erst zu ermöglichen, praktizieren Pflegende meist spontan und damit auch intuitiv Vorgehensweisen der Ablenkung und zugleich Beruhigung. Die Wirksamkeit der Ablenkungs- und Beruhigungsstrategien beruht unter ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)