POSITIONSPAPIER Der AOK-Bundesverband plädiert für grundlegende Strukturreformen in der Pflege. In einem Positionspapier fordert die AOK die Aufhebung der getrennten Finanzierung von ambulanter und stationärer Pflege, mehr Kompetenzen für Pflegefachkräfte und eine stärkere Rolle der Prävention von Pflegebedürftigkeit. Der Leistungskatalog der Pflegeversicherung erschwere heute "eine passgenaue und individualisierte Gestaltung" der Pflege, heißt es in dem Positionspapier. Die AOK sprach sich dafür aus, die ambulante und stationäre Trennung innerhalb der Pflegeversicherung aufzuheben. Es "soll unabhängig vom Ort der Leistungserbringung (Setting), aber abhängig vom Pflegegrad, ein Anspruch auf ein Basisbudget (Geldleistung) und ein Sachleistungsbudget bestehen. Bei ausschließlich informeller Pflege soll ein verpflichtendes ...