PERSONAL In Deutschlands Pflegebranche spitzt sich der Fachkräftemangel dramatisch zu - auch wegen langwieriger bürokratischer Hürden. Laut Recherchen von CORRECTIV warten Tausende ausländische Pflegekräfte trotz abgeschlossener Ausbildung monatelang auf ihre Anerkennung - und dürfen nicht helfen. Ein recht großer Teil dieses Problems sei hausgemacht - durch die deutsche Bürokratie. Derzeit steckten rund 11 000 fertig ausgebildete Pflegekräfte aus anderen Ländern teils seit Monaten im sogenannten Anerkennungsverfahren fest. Diese Zahl habe der bpa, der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, für CORRECTIV bei seinen Mitgliedsunternehmen erfragt. Jene rund 11 000 Pflegekräfte seien demnach in ihren Heimatländern zu Pflegefachkräften ausgebildet worden und wären ...