Altenheim - 02.05.2024 | Alexandra Zimmermann | RECHTSFORUM|RECHTSRAT

Die Haftung bei Demenz

Die Demenzerkrankung ruft einen Abbauprozess des Gehirns hervor und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Betroffenen lassen nach und nach ab. Menschen mit Demenz sind jedoch keinesfalls automatisch von der Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung ist nach dem Gesetz dann ausgeschlossen, wenn die betroffene Person deliktsunfähig ist. Die Deliktsfähigkeit ist die Fähigkeit, für eine sogenannte unerlaubte Handlung zur Verantwortung gezogen zu werden. Die Deliktsfähigkeit ist abhängig von der Einsichtsfähigkeit des Verursachers in eine unerlaubte Handlung. Diese wiederum setzt voraus, dass der Verursacher noch in der Lage ist zu erkennen, dass sein Handeln nicht rechtmäßig ist. Dies ist immer eine ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)