Versorgungslücken schließen, Prävention und Gesundheitsförderung stärken, Gesundheitskompetenz fördern - das sind Ziele, die mit Gesundheitskiosken erreicht werden sollen. Menschen werden dort niedrigschwellig in Fragen rund um Gesundheit und ihre soziale Situation beraten. Die Bundesregierung plant im Rahmen eines Gesetzes den Aufbau dieser Anlaufstellen, vor allem in Regionen mit einem hohen Anteil an vulnerablen Bevölkerungsgruppen. Die Gesundheit für Billstedt/Horn UG, die AOK Rheinland/Hamburg und die Mobil Krankenkasse (MKK) appellierten in einem Pressegespräch Ende Januar eindringlich an die Politik, jetzt die bundesweite Etablierung von Gesundheitskiosken voranzutreiben. Der Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit, Michael Weller, war aus Berlin online ...