Von Tim Walter Die außerklinische Kinderintensivversorgung wird mit ihrem Leistungsspektrum immer weiter von der Versorgung erwachsener Menschen abgegrenzt und ausdifferenziert. Doch wie lässt sich die Branche trotz aller Widrigkeiten und politischen Entwicklungen stärken? Das war die zentrale Frage der Bundestagung des Bundesverbands Häusliche Kinderkrankenpflege (BHK), am 22. und 23. November in Dresden. Ein Weg soll eine neue Imagekampagne des Verbands sein, kündigte Dr. Alexander Schwandt, Vorstandsmitglied des BHK, zu Beginn gegenüber den insgesamt 140 Teilnehmenden an. Mit viel Videomaterial soll ab 2025 gezeigt werden, was die Kinderintensivpflegedienste leisten und wie erfüllend die Arbeit sein kann. Die übergeordneten und ...