Die Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Sandra Postel, hat scharfe Kritik an Äußerungen des Thüringer AfD-Politikers Björn Höcke geäußert. Auf einer Wahlkampfveranstaltung behauptete Höcke, dass Pflegeheime besonders anfällig für politische Manipulationen seien und Pflegekräfte ältere Menschen dazu drängen könnten, bestimmte Parteien zu wählen, darunter die SPD. Postel weist diese Vorwürfe entschieden zurück und bezeichnet sie als "gefährlich und haltlos". Sie betont, dass das Manipulieren von Wahlscheinen eine gravierende Berufspflichtverletzung darstellt, die in Ländern mit Pflegekammern, wie Nordrhein-Westfalen, strenge Konsequenzen nach sich zieht. Dazu gehören Bußgelder von bis zu 10.000 Euro und in extremen Fällen der Entzug der Berufserlaubnis. Auch ...