Die Auswahl der Redner und der Themen spiegelten dies wider. Die Entwicklung der Qualitätsprüfungen, Herausforderungen und Partnerschaften standen im Zentrum. Andreas Wedeking, Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) zitierte aus einer Umfrage unter VKAD-Mitgliedseinrichtungen, die zwar ein Gefühl der Augenhöhe bei Qualitätsprüfungen spiegeln, aber auch noch einige Handlungsfelder sehen, z.B. bei der durch unangemeldete Prüfungen unnötig verursachten Belastung, da Mitarbeitende außerhalb ihrer Dienstzeiten aus dem "Frei" geholt werden müssten. Einen kritischen Blick aus Sicht der Wissenschaft warf Prof. Dr. habil. Martina Hasseler etwa auf das Personalbemessungsinstrument und seinen möglichen Beitrag zu Versorgungsqualität. Bessere Arbeitsbedingungen könnten unter ...