Humanoide Roboter können die physische und psychische Gesundheit von Pflegebedürftigen in stationären Einrichtungen fördern. Zu diesem Ergebnis kommt das Pilotprojekt "ROBUST", das von einem interdisziplinären Konsortium über mehrere Jahre hinweg durchgeführt wurde. Beteiligt waren unter anderem der Verband der Ersatzkassen (vdek), die Fachhochschule Kiel, die Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ), Pflegeeinrichtungen der Diakonie Nord Nord Ost in Schleswig-Holstein sowie Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt untersuchte, ob der regelmäßige Einsatz humanoider Roboter wie "Charlie" in Pflegeeinrichtungen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner:innen beitragen kann. "Die Roboter kamen bei den pflegebedürftigen ...