Zu typischen Symptomen einer Störung der Nervenzellen im vorderen Bereich des Gehirns, z. B. bei der frontotemporalen Demenz, gehören eine laute, gereizte Sprache, die Neigung zu stereotypen Verhaltensmustern, wie Klopfen, Klatschen, Pfeifen, Wiederholen des soeben Gehörten (Echolalie) oder ständiges Wiederholen gleicher Worte, Sätze oder Liedertexte (Perseverationen) und der Verlust der Impulskontrolle mit sehr lautem Schreien, z. B. als Ausdruck der Freude oder als Ausdruck sehr vulgären Fluchens. Bei Störung im orbitobasalen Bereich ist das stereotype Verhalten besonders ausgeprägt. Sehr häufig werden auch Wutausbrüche und eine exzessive Sentimentalität mit lautem Weinen oder Lachen beobachtet. Für Semantische Demenz ist ein ...