CAREkonkret - 23.02.2024 | Johannes Arndt | HEIME

Zwangsgeld in Hessen: Für Praxis der Heimaufsicht fehlt rechtliche Grundlage

Von Johannes Arndt Oft kann Streit zwischen Heimträgern und Aufsichtsbehörden leicht geschlichtet werden. In der Regel verfolgen beide dasselbe Ziel: gute Pflege. Dabei begegnet man sich auf Augenhöhe und die Beratung steht im Vordergr- und. Anders läuft es leider aktuell in Hessen. Dort verfolgt die Heimaufsicht in Fulda den Ansatz, jeder entgegenstehende Wille müsse gebeugt werden. Hierfür werden Zwangsgelder "für jeden Fall der Zuwiderhandlung" gegen behördliche Maßnahmen angedroht. Nach einigem Zuwarten werden diese dann in sechsstelliger Höhe festgesetzt. Die Anordnungen, deren Befolgen so erzwungen werden soll, sind aber oft unmöglich umsetzbar: So droht etwa ...
Neugierig geworden?
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten Zugriff auf sämtliche Inhalte Ihrer VincentzWissen Bibliothek. Sie haben noch keinen Zugriff? Dann schließen Sie jetzt das kostenpflichtige Abo ab und wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Modellen die für Sie infrage kommende Variante aus. Oder wählen Sie das Probeabo, mit dem Sie Vincentz Wissen vier Wochen lang kostenlos testen können.
Login
Probeabo
(5 Lizenzen)
Abonnement (5 Lizenzen)